Der Benutzer gibt bei seinen Einkäufen auf der Website seine persönlichen Daten an (unter anderem seinen Namen, seine Adresse und seine E-Mail-Adresse). Die Erhebung dieser Daten ist Teil des Kauf- und Verkaufsprozesses. Der Besuch der Website zeigt der Website automatisch auch die Internetprotokoll- bzw. IP-Adresse des Benutzers an, damit die Website den Browser des Benutzers und das von ihm verwendete Betriebssystem erkennen kann. Sofern E-Mail-Marketing anwendbar ist, kann die Website mit Erlaubnis des Benutzers E-Mails mit wichtigen Informationen an den Benutzer senden, z.B. über die neuesten Updates, Dienstleistungen und Produkte.
Die Website behält sich das Recht vor, die persönlichen Daten des Benutzers (sowohl abgeleitete als auch vom Benutzer bereitgestellte Informationen) an Regierungsbeamte und Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben oder zu veröffentlichen, wenn die Website dies - nach eigenem und vernünftigem Ermessen - für die Einhaltung geltender Gesetze für notwendig erachtet oder wenn Regierungsbehörden und -stellen dies ausdrücklich verlangen.
Wenn die Website die persönlichen Daten der Benutzer für sekundäre Zwecke, wie zum Beispiel Marketing, erfahren möchte, wird sie direkt vom Benutzer eine Einwilligung einholen, die der Benutzer auch ablehnen kann.
Die vom Benutzer erteilte Einwilligung kann selbstverständlich jederzeit widerrufen werden, falls der Benutzer seine Meinung ändert. Der Benutzer kann also seine Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch die Website, zur Erhebung seiner Daten, zu deren Verwendung und Weitergabe widerrufen. Um die Einwilligung zu widerrufen, bitten wir Sie, sich mit dem Betreiber der Website, dem Verwalter ihres Inhalts, in Verbindung zu setzen.
Die Website kann die persönlichen Daten des Benutzers offenlegen, wenn die Website dazu durch Gesetz oder Verordnung verpflichtet ist oder wenn der Benutzer gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
Alle direkten Zahlungskanäle und Zahlungssysteme halten sich an die obligatorischen Vorschriften und Regeln. Die strengen Anforderungen an Zahlungskanäle und -systeme helfen dabei, die Zahlungskartendaten des Benutzers sowohl in Bezug auf die Website als auch auf die damit verbundenen Dienstleister sicher zu handhaben.
Die mit der Website verbundenen Dritten sammeln, verwenden und veröffentlichen die Daten der Benutzer in der Regel nur in dem Umfang, der für die erfolgreiche Durchführung ihrer Dienstleistungen erforderlich ist.
Bestimmte Dritte, wie Zahlungskanäle und -systeme sowie andere Anbieter von Zahlungstransaktionen, verarbeiten jedoch die für erfolgreiche Transaktionen unerlässlichen Benutzerdaten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien.
Bei diesen Dritten bitten wir die Benutzer, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu überprüfen, um die genaue Handhabung ihrer persönlichen Daten zu verstehen.
Wir bitten die Benutzer außerdem zu beachten, dass einige Dritte ihren Sitz bzw. ihre Adresse nicht im Zuständigkeitsbereich der Website oder des Benutzers haben. Wenn der Benutzer also eine Transaktion durchführt, die in den Servicebereich des Dritten fällt, unterliegen die Daten des Benutzers den Bestimmungen und Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en), in der sich der Sitz und/oder die Adresse des betreffenden Dritten befindet.
Wenn der Benutzer diese Website verlässt oder von dieser Website auf die Website oder Anwendung eines Dritten weitergeleitet wird, gelten für den Benutzer nicht mehr diese Datenschutzrichtlinie und nicht mehr die Nutzungsbedingungen dieser Website.
Links
Wenn der Benutzer auf einen auf der Website verfügbaren Link klickt, leitet dieser Link den Benutzer von der Website auf eine andere Plattform weiter. Die Website übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken anderer Websites, daher bitten wir die Benutzer, in jedem Fall deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen.
Um die Sicherheit der persönlichen Daten der Benutzer zu gewährleisten, treffen wir vernünftige Vorsichtsmaßnahmen und halten Schritt mit den bewährten Praktiken der Branche, um Datenverlust, unbefugten Datenzugriff, unberechtigte Datennutzung, unrechtmäßige Datenveröffentlichung, Datenvernichtung und unbefugte Datenänderung zu verhindern. Wenn Benutzer ihre Zahlungskartendaten an die Website übermitteln, werden diese Daten mit sicherer SSL-Verschlüsselung und zuverlässiger AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 Prozent zuverlässig ist, hält sich die Website an alle diesbezüglichen Anforderungen und folgt zusätzlichen allgemein anerkannten Branchenrichtlinien, um eine höhere Sicherheit zu erreichen.
Durch die Nutzung der Website erklärt der Benutzer, dass er in seinem Wohnsitzland die Volljährigkeit erreicht hat und damit einverstanden ist, dass er minderjährigen Angehörigen die Nutzung der Website gestattet.
Die Website behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Vor diesem Hintergrund bitten wir die Benutzer, diese regelmäßig zu überprüfen. Änderungen und Korrekturen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn die Website wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornimmt, wird der Benutzer darüber informiert, damit er erfahren kann, welche Daten erhoben werden, wie die Daten verwendet werden und unter welchen Umständen die Website diese verwenden, offenlegen und veröffentlichen kann.
Wenn das Unternehmen, das die Website betreibt und deren Inhalt verwaltet, aufgekauft wird oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert, können die Daten des Benutzers an den neuen Betreiber, Eigentümer oder Inhaltsverwalter der Website übergehen, sodass die Benutzer weiterhin die Dienste der Website in Anspruch nehmen können.
Wenn der Benutzer in Bezug auf seine persönlichen Daten Zugriff, Löschung, Korrektur oder Änderung wünscht, eine Beschwerde einreichen oder Informationen erhalten möchte, kann er dies jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse tun: contact@diebesteelektrischezahnburste.de